Schlittenhundefahrschule

Nach der Begrüßung erzählt Husky Toni Wissenswertes über die Schlittenhunde, den Schlittenhundesport und technische Details über den Hundeschlitten. Danach gibt es eine Einweisung ins Schlittenfahren (bremsen, lenken usw.) mit Trockentraining ohne Huskies vor dem Schlitten. Wenn dann alle das Bremsen und Lenken geübt haben, fahren wir mit 2 bis 3 Teams (Toni fährt voraus) mit 3 - 4 Huskies pro Team eine Runde von ca. 2 km um unser Huskycamp, die jeder Teilnehmer einmal fahren darf. Die wartenden Teilnehmer helfen beim Umspannen der Huskies und können Fotos der Teilnehmer die fahren machen. Bei diesem Erlebnis ist Teamarbeit angesagt! Als Abschluß gibt es einen kleinen Vortrag über unser Leben mit den Huskies.
Termin:
ab 15 Uhr
Dauer:
insgesamt ca. 2,5 - 3 Stunden
Termin:
ab 15 Uhr
Dauer:
insgesamt ca. 2,5 - 3 Stunden
Ausrüstung mitzubringen:
normale Winterbekleidung, Handschuhe, warme Schuhe und bei Wind und Schneefall eine Schibrille
am besten mit dabei:
Fotoapparat...
Fotoapparat...
Teilnehmeranzahl:
8 ab einer Person buchbar
Preis pro Teilnehmer:
€ 249,- inkl. Mwst.
Kurssprache Deutsch
Kurssprache Deutsch
Alter:
Für sportliche Menschen ab 12 Jahre
Damit die Gruppengröße von 8 Personen nicht übersteigt, bitten wir um Verständnis, daß nur zahlende Personen im Huskycamp anwesend sein dürfen !
Unser Huskycamp liegt auf ca. 1.250 m im Brandnertal/Bürserberg auf dem Hochplateau Tschengla.
Normalerweise finden unsere Winterprogramme mit Schnee statt. Sollte es keinen Schnee haben, fahren wir mit Dogscootern (Roller) anstatt mit dem Hundeschlitten!
Unser Huskycamp liegt auf ca. 1.250 m im Brandnertal/Bürserberg auf dem Hochplateau Tschengla.
Normalerweise finden unsere Winterprogramme mit Schnee statt. Sollte es keinen Schnee haben, fahren wir mit Dogscootern (Roller) anstatt mit dem Hundeschlitten!